Aktuelles

Aktuell sind alle Therapie- und Wartelistenplätze für die Einzeltherapie belegt.
Daher kann ich lediglich Anfragen zu Sprechstundenterminen entgegennehmen. Ich bitte um Ihr Verständnis.

In meiner Praxis biete ich Verhaltenstherapie an – eines der vier wissenschaftlich anerkannten Richtlinienverfahren zur Behandlung von psychischen Erkrankungen.

Wie wir Beginnen

1. Schritt

Rufen Sie in meiner telefonischen Sprechstunde (freitags 9:30-11:10 Uhr) an und vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch.

Sie brauchen keine Überweisung eines Arztes!

2. Schritt

In der psychotherapeutischen Sprechstunde klären wir gemeinsam, ob mein Behandlungsangebot zu Ihren Anliegen passt und ob meine Praxis der richtige Ort für Ihre nächsten Schritte ist.

Wenn dies der Fall ist, nehme ich Sie nach Möglichkeit gerne in meine Warteliste auf.

3. Schritt

Sobald ein Therapieplatz frei ist, startet die Probatorik. Diese dient der Vorbereitung und Planung unserer Therapie. Wir erfassen detailliert Ihre Beschwerden, stellen eine Diagnose und entscheiden uns, welche Art von Therapie stattfinden soll. Wir haben die Möglichkeit einer Kurzzeittherapie (12-24 Sitzungen) oder einer Langzeittherapie (bis zu 80 Sitzungen).

4. Schritt

Bei Kostenzusage Ihrer Krankenkasse – oder Ihrerseits, falls Sie Selbstzahler sind – beginnt unsere Therapie. Eine Therapiestunde dauert 50 Minuten und findet in der Regel einmal pro Woche statt.